Banner - Mario Menk
Bild/Logo
Im Interesse der Betriebs- und Brandsicherheit von Feuerstätten, des Umweltschutzes und der Energieeinsparung,
hat der Staat festgelegt, welche Schornsteine, Abgasleitungen, Feuerstätten, Rauch- und Abgasrohre sowie Lüftungsanlagen
oder ähnliche Einrichtungen (z. B. in einigen Bundesländern Dunstabzugsanlagen) in welchen Zeiträumen durch einen für diese Aufgaben bevollmächtigten Schornsteinfegermeister, gereinigt und/oder überprüft werden müssen.


Die Erfüllung dieser Aufgaben im staatlichen Auftrag haben im Jahr 2001 dazu geführt, dass 1.100.000 Mängel an bestehenden und 257.000 Mängel an neu errichteten bzw. ausgetauschten Feuerungsanlagen aufgedeckt wurden. Des weiteren wurden bei 261.000 Gasfeuerungsanlagen eine bereits gefährliche Kohlenmonoxid-Konzentration nachgewiesen und abgestellt.


Meine Aufgaben:


Brandschutz

  • Entfernen von Rückständen aus Schornsteinen, Verbindungsstücken und Feuerstätten durch Kehren und Reinigen
     
  • Regelmäßige Überprüfung der Feuerungsanlagen auf ordnungsgemäßen baulichen Zustand, auf feuergefährliche Mängel
     
  • Teilnahme an der örtlichen Brandschutzschau als Sachverständiger
     
  • Feststellung von Mängeln, Unterbreitung von Abhilfevorschlägen zur Mängelbeseitigung
     
  • Überprüfung von gewerblichen Dunstabzugsanlagen
     
  • Unterbreitung von vorbeugenden Brandschutzmaßnahmen im Bereich von Wohnhäusern, Gewerbe und Landwirtschaft


Sicherheit

  • Überprüfung und Abnahme neu erstellter oder ausgetauschter Feuerungsanlagen
     
  • Erstellen von amtlichen Abnahmebescheinigungen
     
  • Messtechnische Überwachung der Verbrennungsqualität von Feuerungen zur Verminderung von Schadstoffen wie Kohlenmonoxid
     
  • Reinigen und Überprüfen von Lüftungsanlagen und Entsorgen von Ablagerungen zur Erhaltung der Raumlufthygiene
     
  • Überprüfen von Störungsmeldungen vor Ort und Ergreifen der erforderlichen Maßnahmen


Umweltschutz

  • Kehren und Reinigen von Schornsteinen, Verbindungsstücken und Feuerstätten zur Kontrolle, ob schädliche Abgase ordnungsgemäß aus dem Wohnbereich von Menschen abgeführt werden
     
  • Messen, Feststellen und Analysieren von Schadstoffen in Abgasen von Feuerungsanlagen und  Vergleichen mit Grenzwerten. Bei Nichteinhaltung erfolgt die Meldung an den Betreiber oder  
    Eigentümer. Überwachung der Abstellung dieser Mängel

     
  • Messen, Feststellen und Analysieren von Schadstoffen in Abgasen von Feuerungsanlagen zur   Verbrennungsoptimierung
     
  • Überprüfung von Einrichtungen zur Lagerung oder Entsorgung von Rückständen aus Feuerungsanlagen


Beratung

  • Informieren der Kunden über Tätigkeiten des Schornsteinfegerhandwerks im öffentlichen Auftrag
     
  • Aufzeigen von Alternativen bei der Mängelbeseitigung
     
  • Beratung der Kunden bei der Planung und Vorbereitung von baulichen Änderungen sowie bei Neuerstellung bzw. Änderungen an Feuerungsanlagen
     
  • Beratung der Kunden im sparsamen Umgang mit Energie im eigenen und öffentlichem Interesse
Sie befinden sich hier: >> >>

Energienews


26.10.2016

Reichweitenportal haustec.de

Seit dem 25. Oktober 2016 ist das Reichweitenportal haustec.de aus dem Gentner Verlag online. Kernzielgruppe dieses unabhängigen Informationsangebotes für die Profis in der Gebäude- und Fassadentechnik sind alle in diesen Bereichen tätigen Handwerker.

Eine eigene Online-Redaktion wird ab sofort das Beste aus den erfolgreichen Gentner-Medienmarken in den Bereichen Sanitär, Heizung, Kälte, Klima, Klempnerei, Fenster und Fassade, Photovoltaik, Gebäudeautomation und Management im Handwerk für haustec.de aktuell zusammenstellen und durch eigene Beiträge ergänzen. Ein täglicher Newsletter ab  Anfang November sowie umfangreiche, fachspezifische Social Media-Aktivitäten runden das haustec.de-Medienangebot ab - alles selbstverständlich für die mobile Nutzung optimiert, entsprechend dem Mediennutzungsverhalten der Zielgruppe.

haustec.de bietet der Zielgruppe online Lösungen für die tägliche Praxis, unabhängige Orientierung im Markt- und Branchengeschehen, Produktnews und gut recherchiertes Hintergrundwissen, erklärt Fachwissen verständlich und will dadurch die Faszination für diesen spannenden Wirtschaftsbereich verstärken.

Mit haustec.de will das traditionsreiche Stuttgarter Familienunternehmen seine führende Stellung als Fachmedienanbieter im Bereich Gebäude- und Fassadentechnik von seinen starken Printmarken auch auf ein dem Mediennutzungsverhalten der Zielgruppe gerecht werdendes, digitales Angebot übertragen. Die einzelnen Bereiche der Gebäude- und Fassadentechnik wachsen in Zukunft verstärkt zusammen. Der Behandlung von Querschnittsthemen und technologischen Trends kommt deshalb bei haustec.de künftig eine besondere Bedeutung zu.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater