Banner - Mario Menk
Bild/Logo
Im Interesse der Betriebs- und Brandsicherheit von Feuerstätten, des Umweltschutzes und der Energieeinsparung,
hat der Staat festgelegt, welche Schornsteine, Abgasleitungen, Feuerstätten, Rauch- und Abgasrohre sowie Lüftungsanlagen
oder ähnliche Einrichtungen (z. B. in einigen Bundesländern Dunstabzugsanlagen) in welchen Zeiträumen durch einen für diese Aufgaben bevollmächtigten Schornsteinfegermeister, gereinigt und/oder überprüft werden müssen.


Die Erfüllung dieser Aufgaben im staatlichen Auftrag haben im Jahr 2001 dazu geführt, dass 1.100.000 Mängel an bestehenden und 257.000 Mängel an neu errichteten bzw. ausgetauschten Feuerungsanlagen aufgedeckt wurden. Des weiteren wurden bei 261.000 Gasfeuerungsanlagen eine bereits gefährliche Kohlenmonoxid-Konzentration nachgewiesen und abgestellt.


Meine Aufgaben:


Brandschutz

  • Entfernen von Rückständen aus Schornsteinen, Verbindungsstücken und Feuerstätten durch Kehren und Reinigen
     
  • Regelmäßige Überprüfung der Feuerungsanlagen auf ordnungsgemäßen baulichen Zustand, auf feuergefährliche Mängel
     
  • Teilnahme an der örtlichen Brandschutzschau als Sachverständiger
     
  • Feststellung von Mängeln, Unterbreitung von Abhilfevorschlägen zur Mängelbeseitigung
     
  • Überprüfung von gewerblichen Dunstabzugsanlagen
     
  • Unterbreitung von vorbeugenden Brandschutzmaßnahmen im Bereich von Wohnhäusern, Gewerbe und Landwirtschaft


Sicherheit

  • Überprüfung und Abnahme neu erstellter oder ausgetauschter Feuerungsanlagen
     
  • Erstellen von amtlichen Abnahmebescheinigungen
     
  • Messtechnische Überwachung der Verbrennungsqualität von Feuerungen zur Verminderung von Schadstoffen wie Kohlenmonoxid
     
  • Reinigen und Überprüfen von Lüftungsanlagen und Entsorgen von Ablagerungen zur Erhaltung der Raumlufthygiene
     
  • Überprüfen von Störungsmeldungen vor Ort und Ergreifen der erforderlichen Maßnahmen


Umweltschutz

  • Kehren und Reinigen von Schornsteinen, Verbindungsstücken und Feuerstätten zur Kontrolle, ob schädliche Abgase ordnungsgemäß aus dem Wohnbereich von Menschen abgeführt werden
     
  • Messen, Feststellen und Analysieren von Schadstoffen in Abgasen von Feuerungsanlagen und  Vergleichen mit Grenzwerten. Bei Nichteinhaltung erfolgt die Meldung an den Betreiber oder  
    Eigentümer. Überwachung der Abstellung dieser Mängel

     
  • Messen, Feststellen und Analysieren von Schadstoffen in Abgasen von Feuerungsanlagen zur   Verbrennungsoptimierung
     
  • Überprüfung von Einrichtungen zur Lagerung oder Entsorgung von Rückständen aus Feuerungsanlagen


Beratung

  • Informieren der Kunden über Tätigkeiten des Schornsteinfegerhandwerks im öffentlichen Auftrag
     
  • Aufzeigen von Alternativen bei der Mängelbeseitigung
     
  • Beratung der Kunden bei der Planung und Vorbereitung von baulichen Änderungen sowie bei Neuerstellung bzw. Änderungen an Feuerungsanlagen
     
  • Beratung der Kunden im sparsamen Umgang mit Energie im eigenen und öffentlichem Interesse
Sie befinden sich hier: >> >>

Energienews


18.12.2018

50.000 Job-Angebote für Haustechnik-Profis

Die vom Gentner Verlag initiierte Jobbörse führt Jobsuchende und Arbeitgeber aus dem Segment Gebäudetechnik an einer Stelle zusammen. Und das gibt es auf dem deutschen Stellenmarkt für Gebäudetechniker kein zweites Mal: Wer Gebäudehelden.de anklickt, hat Zugriff auf praktisch alle aktuellen Jobs, die die Branche deutschlandweit zu bieten hat.

Marktführer mit ständig etwa 50.000 Angeboten

Dazu arbeitet das Portal mit einer speziell entwickelten, auf die Branche zugeschnittenen Spider-Technologie. Auf dieser Basis durchsucht Gebäudehelden.de ständig mehr als 100.000 Einzelquellen nach branchenrelevanten Stellenangeboten im Netz: Homepages von Unternehmen, allgemeine Jobbörsen und Spezialanbieter, Personaldienstleister, Tageszeitungen, Kleinanzeigen-Portale, Baufachmedien und die Bundesagentur für Arbeit. All diese Angebote erfasst das neue Portal und filtert sie nach den Vorgaben des Suchenden.

Insgesamt stehen über die Job-Metasuchmaschine ständig mehr als 50.000 Ergebnisse bereit. Damit ist Gebäudehelden.de vom Start weg Marktführer für Stellenangebote im Marktsegment Gebäudetechnik.

So gut wie kein Angebot verpassen

Interessenten aus der Branche sparen sich durch das spezialisierte Angebot die langwierige Recherche auf unzähligen Portalen und Websites. Zugleich können sie sicher sein, den besten Überblick zu haben und so gut wie kein Angebot zu verpassen. Ähnlich gut ist der Effekt für Arbeitgeber: Sie erreichen auf Gebäudehelden.de Jobsuchende ohne Streuverluste und können hier mit wenigen Klicks eine Stellenanzeige online stellen. Darüber hinaus gibt es attraktive Kombipakete mit Stellenanzeigen in den Fachzeitschriften des Hauses zu Vorzugskonditionen.

Durch die tiefe Verknüpfung des neuen Jobportals in die Titel des Gentner Verlags werden nicht nur die aktiv Suchenden, sondern auch die große Zielgruppe der latent Suchenden angesprochen. Dies macht das neue Angebot besonders attraktiv. Betrieben wird die Jobsuche von dem Online-Team, das das redaktionelle Online-Portal haustec.de publiziert. Die Technik liefert die cesar internetdienste GmbH in Hamburg.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater