Banner - Mario Menk
Bild/Logo
Im Interesse der Betriebs- und Brandsicherheit von Feuerstätten, des Umweltschutzes und der Energieeinsparung,
hat der Staat festgelegt, welche Schornsteine, Abgasleitungen, Feuerstätten, Rauch- und Abgasrohre sowie Lüftungsanlagen
oder ähnliche Einrichtungen (z. B. in einigen Bundesländern Dunstabzugsanlagen) in welchen Zeiträumen durch einen für diese Aufgaben bevollmächtigten Schornsteinfegermeister, gereinigt und/oder überprüft werden müssen.


Die Erfüllung dieser Aufgaben im staatlichen Auftrag haben im Jahr 2001 dazu geführt, dass 1.100.000 Mängel an bestehenden und 257.000 Mängel an neu errichteten bzw. ausgetauschten Feuerungsanlagen aufgedeckt wurden. Des weiteren wurden bei 261.000 Gasfeuerungsanlagen eine bereits gefährliche Kohlenmonoxid-Konzentration nachgewiesen und abgestellt.


Meine Aufgaben:


Brandschutz

  • Entfernen von Rückständen aus Schornsteinen, Verbindungsstücken und Feuerstätten durch Kehren und Reinigen
     
  • Regelmäßige Überprüfung der Feuerungsanlagen auf ordnungsgemäßen baulichen Zustand, auf feuergefährliche Mängel
     
  • Teilnahme an der örtlichen Brandschutzschau als Sachverständiger
     
  • Feststellung von Mängeln, Unterbreitung von Abhilfevorschlägen zur Mängelbeseitigung
     
  • Überprüfung von gewerblichen Dunstabzugsanlagen
     
  • Unterbreitung von vorbeugenden Brandschutzmaßnahmen im Bereich von Wohnhäusern, Gewerbe und Landwirtschaft


Sicherheit

  • Überprüfung und Abnahme neu erstellter oder ausgetauschter Feuerungsanlagen
     
  • Erstellen von amtlichen Abnahmebescheinigungen
     
  • Messtechnische Überwachung der Verbrennungsqualität von Feuerungen zur Verminderung von Schadstoffen wie Kohlenmonoxid
     
  • Reinigen und Überprüfen von Lüftungsanlagen und Entsorgen von Ablagerungen zur Erhaltung der Raumlufthygiene
     
  • Überprüfen von Störungsmeldungen vor Ort und Ergreifen der erforderlichen Maßnahmen


Umweltschutz

  • Kehren und Reinigen von Schornsteinen, Verbindungsstücken und Feuerstätten zur Kontrolle, ob schädliche Abgase ordnungsgemäß aus dem Wohnbereich von Menschen abgeführt werden
     
  • Messen, Feststellen und Analysieren von Schadstoffen in Abgasen von Feuerungsanlagen und  Vergleichen mit Grenzwerten. Bei Nichteinhaltung erfolgt die Meldung an den Betreiber oder  
    Eigentümer. Überwachung der Abstellung dieser Mängel

     
  • Messen, Feststellen und Analysieren von Schadstoffen in Abgasen von Feuerungsanlagen zur   Verbrennungsoptimierung
     
  • Überprüfung von Einrichtungen zur Lagerung oder Entsorgung von Rückständen aus Feuerungsanlagen


Beratung

  • Informieren der Kunden über Tätigkeiten des Schornsteinfegerhandwerks im öffentlichen Auftrag
     
  • Aufzeigen von Alternativen bei der Mängelbeseitigung
     
  • Beratung der Kunden bei der Planung und Vorbereitung von baulichen Änderungen sowie bei Neuerstellung bzw. Änderungen an Feuerungsanlagen
     
  • Beratung der Kunden im sparsamen Umgang mit Energie im eigenen und öffentlichem Interesse
Sie befinden sich hier: >> >>

Energienews


11.12.2018

18% BIM-Rabatt auf die Hottgenroth/ETU Software-Range

Mit einem starken Softwarepartner an Ihrer Seite starten Sie zukunftssicher in die Digitalisierung. Von der Simulation über energetische Berechnungen bis hin zur kaufmännischen Abwicklung: Die Produkt-Range von Hottgenroth/ETU deckt die wesentlichen Anforderungen an softwarebasierte Planungen im BIM-Prozess für TGA und Handwerk ab.

Mobile Apps zur Datenaufnahme von Gebäude und Anlagen unterstützen vor Ort, vermeiden manuelle Übertragungsfehler und sind Grundlage für das 3D-Gebäudemodell im HottCAD. Der reibungslose Datenaustausch zwischen den Programmen zieht sich durch bis zur Fakturierung: Die Kaufmann-Software setzt mit der Rechnungsstellung den Schlusspunkt unter Ihren erfolgreich abgewickelten Auftrag.

Stellen Sie sich noch in diesem Jahr für die kommenden Anforderungen an gewerkübergreifende Planungsprozesse auf: Unser Weihnachtsangebot, 18% Rabatt gültig bis 31.12.2018, soll Ihnen diesen Schritt erleichtern und Sie normsicher auf diesem Weg begleiten. Um Ihnen die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen, hat unser digitaler Adventskalender gestartet! Freuen Sie sich auf Informationen, kostenfreie Produkte und natürlich weihnachtliche Überraschungen!

Persönlich treffen Sie uns 2019 bereits zum Jahresanfang. Vom 14.-19. Januar freuen wir uns, Sie auf der BAU in München zur Vorstellung unserer Neuheiten oder zu einem Beratungsgespräch zu begrüßen. Beachten Sie bitte den neuen Standort: Sie finden uns Halle C5 - Stand 620/621.

Detaillierte Programmbeschreibungen, alle Informationen und das Weihnachtsangebot finden Sie auf unserer Homepage!




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater